Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Informationen gestohlen werden – verwenden Sie temporäre E‑Mails!

Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Informationen gestohlen werden – verwenden Sie temporäre E‑Mails!

Selbst grundlegende demografische Angaben wie Ihr Alter, Vor- und Nachname, ethnische Zugehörigkeit und sogar sexuelle Orientierung sind wertvolle personenbezogene Daten, die Hacker verkaufen können. Die Websites, mit denen Sie diese Daten teilen, werden häufig gehackt. Genau das geschah im September 2022 bei Singtel Optus Pty Limited, einem australischen Telekommunikationsunternehmen.

Der Datenvorfall bei Singtel Optus Pty Limited, durch den die Daten von 9,8 Millionen Kunden offengelegt wurden, wurde sofort gestoppt, nachdem der Angriff der Hacker entdeckt worden war. Deshalb ist Kelly Bayer Rosmarin, die Geschäftsführerin dieses Telekommunikationsunternehmens, der Ansicht, dass weniger Kundendaten gestohlen wurden als die 9,8 Millionen Kunden.

Infolgedessen könnten Hacker persönliche Daten von Kunden gestohlen haben, wie Namen, Geburtsdaten und E‑Mail‑Adressen. Es wurde sogar berichtet, dass die Wohnadressen einiger Kunden sowie deren Ausweisdokumente und Passnummern offengelegt wurden. Zwar wurden Informationen wie Zahlungsdaten und Kontopasswörter nicht preisgegeben, doch ist es ein großes Problem, dass selbst E‑Mail‑Adressen geleakt wurden. Sie können Temp-Mail verwenden, um sich vor solchen Lecks zu schützen.

Was genau sind Temp‑E‑Mails, die von Mail‑Generatoren erstellt werden?

Temporäre oder Wegwerf‑E‑Mails haben viele Bezeichnungen. Dazu zählen Ausdrücke wie „trash“, „fake“ oder „disposable“ in Kombination mit Mail oder E‑Mail – das bezeichnet bereits Temp‑E‑Mails.

Kurz gesagt: Temporäre E‑Mails sind E‑Mail‑Adressen, die Sie nur kurz verwenden und anschließend verwerfen. Der Hauptunterschied zu permanenten Adressen besteht darin, dass eine temporäre Adresse nach kurzer Zeit gelöscht wird.

Wie Temp‑E‑Mails funktionieren

Temporäre E‑Mail‑Adressen haben die gleiche Funktion wie reguläre E‑Mail‑Adressen, mit einer entscheidenden Ausnahme.

Um eine normale und permanente E‑Mail‑Adresse zu erhalten, sollten Sie einen Dienst finden, der Ihnen eine Adresse bereitstellt, etwa Gmail, Hotmail oder Yahoo. Sie müssen sich registrieren, ein Konto erstellen, alle Ihre persönlichen Daten angeben und dann einen Benutzernamen wählen, der noch nie zuvor verwendet wurde.

Um temporäre E‑Mail‑Adressen zu erzeugen, sollten Sie einen Mail‑Generator finden, der Wegwerf‑Adressen anbietet. Um diesen Dienst zu nutzen, müssen Sie keine persönlichen Daten preisgeben; der Dienst erstellt automatisch eine zufällige E‑Mail‑Adresse für Sie. Nachdem Sie diese Adresse kopiert haben, können Sie sie überall dort verwenden, wo eine E‑Mail‑Adresse benötigt wird. Wenn Sie eine E‑Mail zur Aktivierung Ihrer Adresse erhalten müssen, warten Sie darauf und verwenden dann den Aktivierungscode, um sich auf der gewünschten Website anzumelden – so einfach ist das!

Wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, verstehen Sie, wie man Fake‑E‑Mails erhält und welche Unterschiede zwischen Fake‑ und Standard‑Mail bestehen. Wenn Sie nach einem zuverlässigen Mail‑Generator suchen, können Sie den Mail‑Generator‑Dienst auf unserer Website nutzen. Unser E‑Mail‑Generator ist ein einfacher Account-Ersteller, der E‑Mails empfangen, E‑Mails senden oder sich auf Websites anmelden kann. Er erstellt eine temporäre E‑Mail‑Adresse und löscht sie nach Ihrer Nutzung. Sie können temporäre E‑Mail‑Adressen völlig kostenlos und unglaublich schnell erhalten.


27/10/2025 11:33:53